POP

Plateforme ouverte du patrimoine

SCHLACHT BEI WÕRTH am 6. August 1870 (titre inscrit, gothique)

Identification du bien culturel

N°Inventaire

50.39.910 C

Titre

SCHLACHT BEI WÕRTH am 6. August 1870 (titre inscrit, gothique)

Ecole-pays

France

Période de création

Millésime de création

1880 entre, 1888 et

Mesures

H. 33.8, l. 42.8

Inscriptions

lieu d'édition inscrit, légende

Précisions inscriptions

N°1234 (h. d.) ; Druck u. Verlag v. C. Burckardt's Nachf. in Weidssenburg (Elsass) (b. d.) ; Schon zwei Tage nach der Schlacht von Weissenburg (6. Auguste) erfolgte dir Schlacht bei Wörth, in welcher der auf die Runde von Douay's Niederlage herbeigeeilte nMac Mahon mit 3 Corps [...]. Da die Franzosen auch hier wie bei Weissenburg in gebedten Stellungen getämpft hatten, die von den freilich an Zahl überlegenen Deutschen mit Sturm grnommen werden mussten, so waren die Berlufte deutscherseitz 10 000 Mann an Todten und berwunbeten, (darunter 800 Banerne, 400 Württemberger) saft ebenso bedeuten als die französischen (8000 Todte und berwunbete, 8000 Gefangene)

Précisions sujet représenté

Reischoffen, Wörth

Date sujet représenté

1870 / 08 / 06

Contexte historique

Lieu de création/utilisation

Wissembourg (lieu d'édition)

Informations juridiques

Statut juridique

propriété de l'Etat, achat, Paris, musée national des Arts et Traditions Populaires

Date acquisition

1950

Ancienne appartenance

Saulnier René

SCHLACHT BEI WÕRTH am 6. August 1870 (titre inscrit, gothique)_0